Der zweitägige Kurs wendet sich an Jugendliche im Alter von 13 - 15 Jah-ren. Im Verlauf des Kurses werden Kenntnisse vermittelt, die bei der Be-treuung von Kindern unterschiedlichster Altersstufen bedeutsam sind. In-haltliche Schwerpunkte sind organisatorische Fragen, pädagogische Grundkenntnisse in der Entwicklung, Spiel- und Beschäftigungsmöglichkei-ten, Pflegemaßnahmen und Ernährung von Kindern, präventive Maßnah-men zur Unfallverhütung, Erste-Hilfe-Maßnahmen und die wertschätzende Kommunikation mit dem Kind. Der Umgang mit schwierigen Situationen, die beim Betreuen von Kleinkindern auch auftreten können, wird ebenfalls besprochen. All diese Kenntnisse sollten ergänzt werden durch Zuverläs-sigkeit, Ausdauer, Geduld und Einfühlungsvermögen, die die Kursteilneh-mer/innen bereits in den Kurs mitbringen müssen, denn diese Eigenschaf-ten sind Grundvoraussetzungen für einen fürsorglichen Babysitter.
Jeder Kursteilnehmer erhält eine Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme und kann sich gleichzeitig in die Babysittervermittlungskartei des Familien-zentrums aufnehmen lassen.
Mitzubringen sind ein Kugelschreiber und ein Textmarker.
|